In der kommenden Nacht sinkt die Schneefallgrenze im Norden bis in tiefere Lagen. In den Südalpen gibt es nächste Woche nochmals viel Neuschnee. Die Informationen dazu finden Sie im Anhang.
Heute Abend setzen nun im ganzen Land Niederschläge ein. In der Nacht fliesst aus Westen allmählich kältere Luft zu uns, so wird die Schneefallgrenze im Norden in der Nacht und am Sonntagmorgen bis in tiefere Lagen sinken. Man muss also über Nacht voraussichtlich auch im Flachland stellenweise mit etwas Nassschnee rechnen. Die Mengen fallen laut MeteoNews unterhalb 500 bis 600 Metern mit 0 bis 5 cm aber gering und unproblematisch aus. In höheren Lagen hingegen wird es winterlicher mit 5 bis 20 cm â je nach Höhenlage.
Der Alpensüdhang wurde in den vergangenen Wochen bereits dick eingeschneit. Dort liegt mit bis zu 2 Meter für die Jahreszeit bereits jetzt überdurchschnittlich viel Schnee. In der kommenden Woche staut sich die feuchte Luft aus dem Mittelmeerraum in einer südlichen Strömung weiterhin an den Südalpen. Es muss dort in Höhenlagen ab rund 1000 Metern bis zur Wochenmitte nochmals mit 50 bis 100 cm Neuschnee gerechnet werden. Die Lawinengefahr wird zunehmend problematisch!