Laut MeteoNews, wurden in der vergangenen Nacht und heute am frühen Morgen auf den Bergen und in den Föhntälern der Alpennordseite Windspitzen von bis zu 158 km/h erreicht.
Die stärkste Windböe wurde auf dem Jungfraujoch mit 158 km/h gemessen. Verantwortlich für die starken Winde war ein Tief, das von der Biskaya zum Ãrmelkanal gezogen ist. Der Föhn wird sich nun am Vormittag abschwächen, dann bringt eine Kaltfront nasse und windige Verhältnisse, die Schneefallgrenze sinkt auf 800 bis 1000 Meter. Die nächste Föhnphase erwartet uns dann laut MeteoNews bereits morgen Samstag.
Stärkste Windböen (Stand 08:58)
Messstationen | Stärkste Windböen (in km/h) |
---|---|
Jungfraujoch | 158 |
Chasseral | 131 |
Gütsch | 123 |
La Dôle | 123 |
Piz Martegnas | 122 |
Altdorf | 119 |
Gornergrat | 112 |
Meiringen | 108 |
Corvatsch | 105 |
Les Diablerets | 103 |
Bantiger | 96 |
Schattdorf | 96 |
Delsberg | 95 |
Moléson | 95 |
Titlis | 94 |
Elm | 94 |
Altenrhein | 92 |
Bad Ragaz | 92 |
Oberägeri | 90 |
Flüelen | 90 |
Glarus | 86 |