Hoch «Ingo» bringt uns derzeit prächtiges Frühlingswetter mit praktisch uneingeschränktem Sonnenschein. Dank der allmählich an Stärke gewinnenden Märzensonne wurde es heute wiederum sehr mild. Am höchsten stieg die Quecksilbersäule in Grono (GR). Hier konnten 19.4 Grad registriert werden.
Hoch «Ingo» bringt uns derzeit prächtiges Frühlingswetter mit praktisch uneingeschränktem Sonnenschein. Dank der allmählich an Stärke gewinnenden Märzensonne wurde es heute wiederum sehr mild. Am höchsten stieg die Quecksilbersäule in Grono (GR). Hier konnten 19.4 Grad registriert werden. Untenstehende Tabelle gibt einen Ãberblick über die gemessenen Höchstwerte. Morgen darf man noch einmal mit viel, viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen rechnen. Auch in der Höhe ist es mild: Die Nullgradgrenze findet sich in Höhen um die 3000 Meter. Nebst etwas Dunst über dem Flachland und ein paar Quellwolken am Nachmittag über dem Jura stellt sich der Sonne nichts in den Weg. Am Samstag verlagert sich das Hoch etwas auf den Atlantik, und aus Nordwesten erreicht uns eine schwache Kaltfront. Die Bewölkung nimmt zu, und besonders im Osten und in Alpennähe sind bis zum Abend ein paar Schauer zu erwarten. Zudem zeigt die Temperaturkurve nach unten. Im Süden setzt sich das sonnige Wetter hingegen fort, und unter Föhneinfluss steigen die Temperaturen auf bis zu 23 Grad an. Zum Wochenstart kündigen sich dann auch im Norden wieder recht sonnige Verhältnisse und steigenden Temperaturen an.
Höchste Temperatur (Stand 16:00)
Messstationen | Höchste Temperatur (in °C) |
---|---|
Grono | 19.4 |
Cevio | 18.8 |
Locarno-Magadino | 18.6 |
Locarno-Monti | 18.3 |
Stabio | 18.3 |
Sitten | 18.2 |
Ilanz | 18.1 |
Comprovasco | 17.8 |
Gösgen | 17.6 |
Beznau | 17.5 |
Leibstadt | 17.4 |
Visp | 17.4 |
Delsberg | 17.3 |
Aarau | 17.3 |
Basel-Binningen | 17.1 |
Lugano | 17.1 |
Möhlin | 17.0 |
Wynau | 16.9 |
Chur | 16.8 |
Mathod | 16.7 |