Gestern Nachmittag und am Abend gab es zum Teil starke Gewitter und intensive Niederschläge. An mehreren Orten wie z.B. im Kanton Luzern oder im Bereich Altstätten SG führte dies zu Überflutungen und Erdrutschen. Am meisten Niederschlag fiel seit gestern Mittag im Tessin mit 110 Liter Regen pro Quadratmeter in Villa Luganese. Auf der Alpennordseite wurden in Giswil 79 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen.
Gestern Nachmittag und am Abend gab es zum Teil starke Gewitter und intensive Niederschläge. An mehreren Orten wie z.B. im Kanton Luzern oder im Bereich Altstätten SG führte dies zu Ãberflutungen und Erdrutschen. Am meisten Niederschlag fiel seit gestern Mittag im Tessin mit 110 Liter Regen pro Quadratmeter in Villa Luganese und in Lugano mit 101 Liter Regen pro Quadratmeter. Im Norden wurden in Giswil 79, am Napf 73 und im Berner Oberland in Adelboden sowie in Schüpfheim im Entlebuch 60 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Auch im Wallis und im Zürcher Oberland gab es grosse Regenmengen. Bis am Donnerstagmorgen werden weitere Niederschläge erwartet. Die Modelle rechnen mit 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter, vor allem entlang der Voralpen und inneralpin.
Niederschlagsmenge (Stand 10:00)
Messstationen | Niederschlagsmenge (in mm) |
---|---|
Villa Luganese (603 m ü.M., TI) | 121 |
Lugano (273 m ü.M., TI) | 103 |
Giswil (475 m ü.M., OW) | 79 |
Napf (1406 m ü.M., BE) | 73 |
Plaffeien (1042 m ü.M., FR) | 68 |
Grächen (1605 m ü.M., VS) | 63 |
Adelboden (1353 m ü.M., BE) | 60 |
Schüpfheim (760 m ü.M., LU) | 60 |
Langnau im Emmental (745 m ü.M., BE) | 60 |
Wädenswil (463 m ü.M., ZH) | 55 |
St. Niklaus VS (1150 m ü.M., VS) | 53 |
Visp (640 m ü.M., VS) | 50 |
Zermatt (1638 m ü.M., VS) | 49 |
Meiringen (589 m ü.M., BE) | 48 |
Kandersteg (1176 m ü.M., BE) | 48 |
Basel (260 m ü.M., BS) | 44 |