Der Monat Juli zeichnete sich vor allem in der Westschweiz durch die extremen Niederschlagsmengen aus. Diverse Niederschlagsrekorde wurden gebrochen. Ausserdem war der Juli leicht zu kühl. Bezogen auf die Sonnenscheindauer war er deutlich zu trüb, es fehlen verbreitet 30 bis 40% an Sonnenstunden.
Wie MeteoNews mitteilt, zeichnete sich der Monat Juli vor allem in der Westschweiz durch die grossen Niederschlagsmengen aus. An einigen Stationen wurden über 400 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, wie z.B. auf dem Napf mit 446, dem Säntis mit 490 und in Les Avants mit 518 Litern Regen pro Quadratmeter. Teilweise entspricht dies der 2- bis 4-fachen Menge der Niederschlagssumme in einem durchschnittlichen Juli. Weiter wurden durch die grossen Niederschlagsmengen Allzeit-Rekorde für den Monat Juli gebrochen, wie z.B. in Bern und Engelberg, wo immerhin seit 150 Jahren Niederschlagsmessungen durchgeführt werden. In Langnau im Emmental entspricht der Wert von 377 Litern Regen pro Quadratmeter sogar dem höchsten Monatswert, der an dieser Station je gemessen wurde. Die grossen Niederschlagsmengen führten stellenweise zu erheblichen Problemen wie Erdrutschen und Ãberschwemmungen.
Die Temperaturen sind im diesjährigen Juli im Vergleich zum langjährigen Mittel insgesamt leicht zu tief ausgefallen. Die Sonnenscheindauer ist zudem verbreitet 30 bis 40% unter dem Durchschnitt der Norm von 1981-2010 geblieben.
Ort | Temperaturabweichung | Niederschlagsabweichung | Abweichung der Sonnenscheindauer |
---|---|---|---|
°C | % | % | |
Aarau | -0.9 | 59.0 | -33.0 |
Bern | -0.9 | 139.0 | -29.0 |
Basel-Binningen | -0.6 | 115.0 | -23.0 |
Chur | -0.7 | -1.0 | -30.0 |
Genf | -1.8 | 123.0 | -39.0 |
La Chaux-de-Fonds | -0.5 | 169.0 | -29.0 |
Lugano | -1.7 | 136.0 | -27.0 |
Luzern | -0.9 | 78.0 | -28.0 |
Säntis | -0.1 | 72.0 | -29.0 |
Sitten | -0.8 | 83.0 | -37.0 |
Sankt Gallen | -0.6 | 60.0 | -23.0 |
Samedan | -1.0 | 11.0 | -30.0 |
Vaduz | -0.3 | -16.0 | -43.0 |
Zürich Flughafen | -0.9 | 29.0 | -27.0 |
Temperatur | Niederschlag | Sonnenscheindauer | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Juli 2014 | Mittel | Abweichung | Juli 2014 | Mittel | Abweichung | Juli 2014 | Mittel | Abweichung | |
[°C] | [°C] | [°C] | [mm] | [mm] | [%] | [h] | [h] | [%] | |
Aarau | 18.3 | 19.2 | -0.9 | 178.9 | 112.2 | 59.0 | 147.8 | 219.3 | -33.0 |
Bern | 17.4 | 18.3 | -0.9 | 252.4 | 105.7 | 139.0 | 167.0 | 236.1 | -29.0 |
Basel-Binningen | 19.1 | 19.7 | -0.6 | 196.3 | 91.1 | 115.0 | 171.2 | 223.6 | -23.0 |
Chur | 18.2 | 18.9 | -0.7 | 108.3 | 108.9 | -1.0 | 141.8 | 202.9 | -30.0 |
Genf | 18.4 | 20.2 | -1.8 | 175.5 | 78.6 | 123.0 | 160.6 | 263.1 | -39.0 |
La Chaux-de-Fonds | 14.8 | 15.3 | -0.5 | 338.9 | 125.8 | 169.0 | 149.9 | 211.8 | -29.0 |
Lugano | 20.4 | 22.1 | -1.7 | 361.3 | 153.2 | 136.0 | 186.0 | 255.3 | -27.0 |
Luzern | 18.2 | 19.1 | -0.9 | 276.8 | 155.4 | 78.0 | 145.0 | 200.7 | -28.0 |
Säntis | 6.0 | 6.1 | -0.1 | 490.0 | 284.8 | 72.0 | 123.9 | 175.6 | -29.0 |
Sitten | 19.3 | 20.1 | -0.8 | 105.7 | 57.8 | 83.0 | 170.2 | 269.5 | -37.0 |
Sankt Gallen | 16.6 | 17.2 | -0.6 | 272.2 | 170.6 | 60.0 | 169.1 | 218.5 | -23.0 |
Samedan | 11.2 | 12.2 | -1.0 | 103.4 | 93.0 | 11.0 | 140.5 | 200.4 | -30.0 |
Vaduz | 18.7 | 19.0 | -0.3 | 115.5 | 137.6 | -16.0 | 110.8 | 193.7 | -43.0 |
Zürich Flughafen | 18.0 | 18.9 | -0.9 | 148.4 | 114.6 | 29.0 | 167.1 | 229.9 | -27.0 |