Wie MeteoNews in einer Mitteilung schreibt, gab es vom vergangenen Freitagabend bis heute Montagnachmittag stellenweise enorme Niederschlagsmengen. In Locarno-Monti fielen in den 3 Tagen über 200 Liter Regen, mehr als durchschnittlich in einem ganzen Monat gemessen werden (Oktobermittel in Locarno-Monti 190 mm).
Nachdem bereits über das Wochenende im Tessin stellenweise grosse Regenmengen von über 100 Liter pro Quadratmeter gefallen sind, gab es heute Montag wiederum sehr viel Regen. Wie MeteoNews schreibt, wurden aus Locarno seit Mitternacht nochmals über 100 Liter Regen pro Quadratmeter gemeldet. In Summe ergibt das seit Freitag schon eine Summe von über 200 Liter Regen auf jeden Quadratmeter, das ist mehr als sonst in einem ganzen Monat fällt (durchschnittlicher Oktoberniederschlag 190 mm). Die grösste je gemessene Oktoberniederschlagsmenge in Locarno-Monti liegt bei 266.7 Liter, gemessen im Jahre 1993. Der absolute Regenrekord über 3 Tage liegt an dieser Station bei 416.4 Liter pro Quadratmeter und stammt aus dem September 1981.
Heute Nachmittag und Abend muss mit weiteren, teilweise auch kräftigen Regenfällen gerechnet werden. Die Erdrutsch- und Ãberschwemmungsgefahr bleibt vorerst angespannt! In der Nacht gibt es im Süden dann aber eine nachhaltige Wetterberuhigung. In den nächsten Tagen sind laut MeteoNews am Alpensüdhang keine problematischen Regenmengen mehr zu erwarten.
Niederschlagsmenge (Stand 14:00)
Stationen mit mehr als 80mm Regen von Sonntag 14 Uhr bis Montag 14 Uhr: | |
---|---|
Locarno-Monti (TI) | 135 |
Cimetta (TI) | 132 |
Comprovasco (TI) | 100 |
Locarno-Magadino (TI) | 90 |
San Bernardino (GR) | 85 |
Niederschlagsmenge (Stand 14:00)
Stationen mit mehr als 100mm Regen von Freitag 14 Uhr bis Montag 14 Uhr: | |
---|---|
Cimetta (TI) | 217 |
Locarno-Monti (TI) | 217 |
Locarno-Magadino (TI) | 203 |
San Bernardino (GR) | 162 |
Comprovasco (TI) | 143 |
Monte Generoso (TI) | 121 |
Lugano (TI) | 118 |
Berninapass (GR) | 109 |
Alpe Bardughè (TI) | 108 |
Villa Luganese (TI) | 100 |