Seit Anfang November fiel im Süden viel Niederschlag, teilweise sogar rekordverdächtig viel. Nach einer kurzen Verschnaufspause müssen im Tessin ab Samstag erneut ergiebige Niederschläge um 100 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet werden. Entsprechend entspannt sich die Hochwassergefahr kaum.
Wie MeteoNews in einer Mitteilung schreibt, brachte das Niederschlagsereignis von Sonntag bis heute Donnerstagmorgen im Tessin erneut viel Niederschlag. Die gemessenen Mengen sind ähnlich gross wie beim letzten Unwetter vor wenigen Tagen vom 3. bis 6. November 2014, als ebenfalls 200 bis 300 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen wurden.
Niederschlagsmengen der letzten viereinhalb Tage
Messstationen | Niederschlagsmenge (in mm) |
---|---|
Robiei | 288 |
Cevio | 245 |
Monte Generoso | 203 |
Stabio | 197 |
Locarno-Monti | 190 |
Die bisher gefallenen Niederschläge im November 2014:

Abb. 1
Nachfolgend eine Tabelle mit Vergleichen der aktuellen Niederschlagssummen zu den Normwerten von 1981-2010 sowie als Ergänzung die Rekordwerte an diesen Stationen für den gesamten Monat November, die alle aus dem Jahr 2002 stammen.
Niederschläge im Vergleich
Station | Niederschlag 2014 | Normwert (1981-2010) | Prozentwert der Norm | Rekordwert November (Jahr) |
---|---|---|---|---|
Cevio | 511.1 mm | 166 mm | 308Â % | - |
Locarno-Magadino | 481.9 mm | 173 mm | 274Â % | 976 mm (2002) |
Locarno-Monti | 497.4 mm | 162 mm | 307Â % | 790 mm (2002) |
Lugano | 398.8 mm | 127 mm | 314Â % | 536 mm (2002) |
Robiei | 555 mm | 212 mm | 262Â % | 689 mm (2002) |
Stabio | 411.6 mm | 151 mm | 273Â % | 716 mm (2002) |