Der heutige Dienstag brachte in einigen Orten der Schweiz frühlingshafte Temperaturen von deutlich über 10 Grad. Am wärmsten war es in mittleren Höhenlagen zwischen etwa 700 und 1400 Metern, hier wurden bis zu 15 Grad gemessen.
Wie MeteoNews in einer Mitteilung schreibt, gab es am heutigen Dienstag 23. Dezember - kurz vor Weihnachten - in Kombination mit viel Sonne und einer westlichen Strömung sehr milde Temperaturen. Zwar sind wir mit den gemessenen Werten ziemlich weit von den langjährigen Dezemberrekorden entfernt, aber eindrücklich sind die Werte in der nachfolgenden Hitliste allemal. Am wärmsten war es einerseits in mittleren Höhenlagen, andererseits aber auch dort wo der Wind die milde Luft runtermischen konnte, wie beispielsweise im Rheintal mit leichter Föhntendenz. Zugleich war die Luft heute in höheren Lagen sehr trocken, teilweise wurden auf den Bergen weniger als 10% Luftfeuchtigkeit gemessen.
Höchste Temperatur >11.5 Grad (Stand 15:30)
Ãber die Weihnachtstage wird die milde Luft mit Polarluft ersetzt, es gibt einen markanten Temperaturrückgang und spätestens in der Nacht zum Freitag ist auch Schnee bis in tiefe Lagen ein Thema. Danach bleibt es über das Wochenende hinaus - vermutlich auch bis zum Jahreswechsel - winterlich kalt. Sogar mit Eistagen muss zum Abschluss des bisher rekordverdächtig warmen Jahres gerechnet werden.