Der Dezember 2014 fiel bis auf die letzten paar Tage deutlich zu warm aus. Ausserdem wurde an den meisten Stationen etwa ein Drittel zu wenig Niederschlag verzeichnet und auch die Sonnenscheindauer ist mit teilweise weniger als 50% der üblichen Sonnenstunden deutlich unterdurchschnittlich. Auf Ende des Monats hin folgte dann doch noch ein richtiger Wintereinbruch mit viel Schnee im Flachland und bis zu -21.1 Grad in Hallau im Kanton Schaffhausen sowie -29.6 Grad in La Brévine im Jura.
Das Wetter im Dezember 2014 (Stand: 31.12.2014)
Nachdem bis etwa an Weihnachten durch Südwestwind oftmals sehr milde Luftmassen in die Schweiz transportiert wurden, fielen die Durchschnittstemperaturen im Monat Dezember deutlich zu warm aus. Am 23. Dezember wurden in Comologno im Tessin auf gut 1000 Metern 15.0 Grad verzeichnet. Auch Plaffeien mit 14.8 Grad oder Adelboden mit 14.6 Grad verzeichneten für die Jahreszeit extrem milde Werte. Neben den milden Temperaturen zeichnete sich der Monat aber vor allem auch durch die extreme Sonnenarmut aus. Stellenweise fehlen mehr als 50% der üblichen Sonnenscheindauer, die in einem durchschnittlichen Dezember (1981-2010) zu erwarten wäre. Nur gerade in Zürich am Flughafen gab es ungefähr die übliche Sonnenscheindauer. Niederschlag fiel ebenfalls meist zu wenig, an vielen Stationen fehlen rund 30% der üblichen Niederschläge. Die letzten Tage des Dezembers nach Weihnachten zeichneten sich jedoch noch durch einen Wintereinbruch aus. Im Flachland fiel einiges an Schnee, am Zürichberg liegen am heutigen 31. Dezember mit 38 Zentimetern Schnee so viel wie noch nie in einem Dezember. Aber auch im restlichen Mittelland gab es deutliche Schneemengen zu verzeichnen. Zudem sanken die Temperaturen am Montagmorgen, den 29.12.2014, auf sehr tiefe Werte. In Delémont wurden -17.9 Grad verzeichnet, in Othmarsingen -17.7 Grad, in Zürich Kloten -17.5 Grad und in Tänikon -17.4 Grad. In Hallau im Kanton Schaffhausen wurde mit -21.1 Grad sogar ein neuer Stationsrekord für den Monat Dezember verzeichnet. Am kältesten wurde es in La Brévine im Jura mit -29.6 Grad. Trotz dieser Kältewelle schliesst der Dezember mit einem deutlichen Temperaturüberschuss von verbreitet 1 bis stellenweise über 2 Grad ab. Vor allem in der Höhe war es aussergewöhnlich mild, Samedan schliesst mit einem Ãberschuss von 4.6 Grad ab. Der Temperaturüberschuss des Monats Dezember trägt ebenfalls dazu bei, dass das Jahr 2014 neben dem Jahr 2011 das wärmste Jahr seit Messbeginn ist.
Ort | Temperaturabweichung | Niederschlagsabweichung | Abweichung der Sonnenscheindauer |
---|---|---|---|
°C | % | % | |
Aarau | 1.4 | -35.0 | -11.0 |
Bern | 2.0 | -49.0 | 0.0 |
Basel-Binningen | 1.3 | -22.0 | -55.0 |
Chur | 1.8 | 0.0 | -47.0 |
Genf | 1.7 | -49.0 | 21.0 |
La Chaux-de-Fonds | 1.1 | -32.0 | -56.0 |
Lugano | 2.7 | -13.0 | -19.0 |
Luzern | 1.4 | -24.0 | -5.0 |
Säntis | 0.2 | -16.0 | -38.0 |
Sitten | 2.2 | -35.0 | -20.0 |
Sankt Gallen | 1.8 | 16.0 | -42.0 |
Samedan | 4.6 | -33.0 | -39.0 |
Vaduz | 2.4 | -31.0 | -49.0 |
Zürich Flughafen | 1.9 | -39.0 | 6.0 |
Temperatur | Niederschlag | Sonnenscheindauer | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dezember 2014 | Mittel | Abweichung | Dezember 2014 | Mittel | Abweichung | Dezember 2014 | Mittel | Abweichung | |
[°C] | [°C] | [°C] | [mm] | [mm] | [%] | [h] | [h] | [%] | |
Aarau | 3.2 | 1.8 | 1.4 | 57.3 | 88.7 | -35.0 | 26.4 | 29.6 | -11.0 |
Bern | 2.6 | 0.6 | 2.0 | 37.9 | 74.4 | -49.0 | 48.9 | 48.9 | 0.0 |
Basel-Binningen | 3.9 | 2.6 | 1.3 | 51.3 | 65.7 | -22.0 | 24.5 | 53.9 | -55.0 |
Chur | 3.3 | 1.5 | 1.8 | 54.7 | 54.9 | 0.0 | 42.5 | 80.5 | -47.0 |
Genf | 4.3 | 2.6 | 1.7 | 45.8 | 90.1 | -49.0 | 60.0 | 49.4 | 21.0 |
La Chaux-de-Fonds | 0.7 | -0.4 | 1.1 | 86.3 | 127.7 | -32.0 | 36.5 | 82.5 | -56.0 |
Lugano | 7.0 | 4.3 | 2.7 | 69.6 | 79.9 | -13.0 | 87.7 | 107.8 | -19.0 |
Luzern | 3.0 | 1.6 | 1.4 | 56.2 | 74.4 | -24.0 | 34.4 | 36.4 | -5.0 |
Säntis | -6.0 | -6.2 | 0.2 | 221.9 | 264.6 | -16.0 | 71.2 | 115.1 | -38.0 |
Sitten | 2.8 | 0.6 | 2.2 | 41.8 | 64.0 | -35.0 | 55.0 | 68.4 | -20.0 |
Sankt Gallen | 2.6 | 0.8 | 1.8 | 92.2 | 79.7 | 16.0 | 24.6 | 42.5 | -42.0 |
Samedan | -2.9 | -7.5 | 4.6 | 24.3 | 36.3 | -33.0 | 62.7 | 103.1 | -39.0 |
Vaduz | 4.2 | 1.8 | 2.4 | 35.8 | 51.7 | -31.0 | 26.6 | 52.0 | -49.0 |
Zürich Flughafen | 3.3 | 1.4 | 1.9 | 49.0 | 80.7 | -39.0 | 37.1 | 34.9 | 6.0 |