Fast ein ganzes Jahr lang musste man sich auf den Winter gedulden, doch endlich meldete er sich zurück. Sonnenfans kamen dabei eher zu kurz, als Wintermonat hat der Januar 2015 seine Pflichten allerdings längstens erfüllt. Vor allem auch in tieferen Lagen brachte dieser genügend Schnee, um auf lokalen Skipisten vor der eigenen Haustüre Skifahren zu gehen.
Das Wetter im Januar 2015
Im Januar 2015 war es leicht zu warm. Verbreitet wurden die langjährigen Durchschnittstemperaturen um rund 1.5 Grad überschritten. Dabei fällt das Oberengadin auf: Dank dem häufigen Südwestwind war es sogar rund 3 Grad zu warm, deshalb waren der Silvaplaner und Silsersee bis Mitte Januar komplett eisfrei. Positive Abweichungen gegenüber dem langjährigen Mittel wurden beim Niederschlag verzeichnet. Verantwortlich dafür waren viele Tiefdruckgebiete, die immer wieder feuchte Luftmassen zu uns transportiert haben. Viele Stationen wie zum Beispiel Chur, Basel oder Zürich haben rund 40 - 50% mehr Niederschlag verzeichnet, wobei das Oberengadin und das Tessin noch grössere Abweichungen aufweisen. Dort gab es sogar doppelt so viel Niederschlag als im Durchschnitt. Insgesamt kamen nach einem schneearmen 2014 im Januar 2015 alle Schneefans, zumindest in den Bergen voll auf ihre Kosten. Die wiederholten Tiefdruckgebiete nahmen zudem Einfluss auf die Sonnenscheindauer. Somit gab es im Januar 2015 im Norden verbreitet zu wenig Sonnenschein. Am grössten ist die Abweichung vom Mittel in Basel mit rund 40%, oder anders ausgedrückt, es gab rund 1h weniger Sonne pro Tag. Nur in Lugano und Luzern wurde ein leichter Ãberschuss an Sonnenstunden verzeichnet.
Ort | Temperaturabweichung | Niederschlagsabweichung | Abweichung der Sonnenscheindauer |
---|---|---|---|
°C | % | % | |
Aarau | 1.2 | 4.0 | -9.0 |
Bern | 1.5 | 29.0 | 0.0 |
Basel-Binningen | 1.4 | 43.0 | -41.0 |
Chur | 1.4 | 50.0 | -10.0 |
Genf | 1.1 | 5.0 | -7.0 |
La Chaux-de-Fonds | 0.9 | 49.0 | -39.0 |
Lugano | 1.8 | 97.0 | 2.0 |
Luzern | 1.6 | 74.0 | 4.0 |
Säntis | -0.4 | 49.0 | -38.0 |
Sitten | 1.5 | 9.0 | -29.0 |
Sankt Gallen | 1.6 | 86.0 | -27.0 |
Samedan | 3.0 | 101.0 | -4.0 |
Vaduz | 2.2 | 44.0 | -14.0 |
Zürich Flughafen | 1.7 | 38.0 | -18.0 |
Temperatur | Niederschlag | Sonnenscheindauer | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Januar 2015 | Mittel | Abweichung | Januar 2015 | Mittel | Abweichung | Januar 2015 | Mittel | Abweichung | |
[°C] | [°C] | [°C] | [mm] | [mm] | [%] | [h] | [h] | [%] | |
Aarau | 1.9 | 0.7 | 1.2 | 72.1 | 69.3 | 4.0 | 35.3 | 38.6 | -9.0 |
Bern | 1.1 | -0.4 | 1.5 | 76.8 | 59.5 | 29.0 | 64.7 | 64.5 | 0.0 |
Basel-Binningen | 3.0 | 1.6 | 1.4 | 66.7 | 46.7 | 43.0 | 42.2 | 71.3 | -41.0 |
Chur | 1.8 | 0.4 | 1.4 | 76.0 | 50.7 | 50.0 | 87.5 | 96.7 | -10.0 |
Genf | 2.6 | 1.5 | 1.1 | 79.9 | 75.8 | 5.0 | 54.4 | 58.7 | -7.0 |
La Chaux-de-Fonds | -0.7 | -1.6 | 0.9 | 159.4 | 107.2 | 49.0 | 61.3 | 100.4 | -39.0 |
Lugano | 5.1 | 3.3 | 1.8 | 130.7 | 66.2 | 97.0 | 126.7 | 124.6 | 2.0 |
Luzern | 2.1 | 0.5 | 1.6 | 92.4 | 53.2 | 74.0 | 49.5 | 47.4 | 4.0 |
Säntis | -7.3 | -6.9 | -0.4 | 378.8 | 254.7 | 49.0 | 83.2 | 135.0 | -38.0 |
Sitten | 1.4 | -0.1 | 1.5 | 55.4 | 50.9 | 9.0 | 65.7 | 92.0 | -29.0 |
Sankt Gallen | 1.3 | -0.3 | 1.6 | 107.7 | 57.9 | 86.0 | 42.5 | 58.5 | -27.0 |
Samedan | -6.1 | -9.1 | 3.0 | 56.6 | 28.2 | 101.0 | 112.5 | 117.1 | -4.0 |
Vaduz | 2.9 | 0.7 | 2.2 | 59.4 | 41.3 | 44.0 | 60.0 | 70.0 | -14.0 |
Zürich Flughafen | 1.9 | 0.2 | 1.7 | 89.3 | 64.9 | 38.0 | 39.4 | 48.0 | -18.0 |