Hoch «Karin» lässt nicht nur Frühlingsgefühle aufkommen, sondern auch die Temperaturen kräftig steigen. Die höchste Temperatur wurde heute an der Messstation Döttingen (AG) mit rund 18 Grad registriert.
Die Kombination von Hochdruckeinfluss und Märzensonne sorgte heute für einen prächtigen Frühlingstag. Nachdem es am Morgen vielerorts noch leicht frostig war, konnte man am Nachmittag nebst viel Sonnenschein auch sehr angenehme Temperaturen geniessen. Nachfolgende Tabelle gibt einen Ãberblick über die gemessenen Höchstwerte.
Höchste Temperatur (Stand 16:55)
Messstationen | Höchste Temperatur (in °C) |
---|---|
Döttingen | 18.4 |
Hallau | 17.7 |
Solothurn | 17.1 |
Cazis | 17.1 |
Beznau | 17.0 |
Leibstadt | 16.9 |
Movelier | 16.6 |
Flaach | 16.4 |
Schaffhausen | 16.3 |
Delsberg | 16.1 |
Härkingen | 16.1 |
Ilanz | 16.1 |
Filisur | 16.0 |
Marthalen | 15.9 |
Gösgen | 15.9 |
Wynau | 15.9 |
Chur | 15.9 |
Aarau | 15.6 |
Känerkinden | 15.6 |
Visp | 15.3 |
Bern-Belpmoos | 15.0 |
Zürich Flughafen | 15.0 |
Morgen Montag und am Dienstag geht das schöne und tagsüber milde Wetter in die nächste Runde. Einziger Wermutstropfen sind die hohen Konzentrationen von Hasel- und Erlenpollen. Voraussichtlich sind die Wolken am Mittwoch zahlreicher. Für Donnerstag und Freitag sieht es wieder gut aus, allerdings dürfte es nicht mehr so mild sein.