Der Juni 2015 war verbreitet etwas zu warm und zu sonnig. Bezüglich Niederschlag ergibt sich ein sehr uneinheitliches Bild.
Das Wetter im Juni 2015
Der vergangene Juni war in der Schweiz verbreitet rund 1 bis 2 Grad zu mild, dies trotz wiederholter kühlerer Phasen. Am grössten ist die Abweichung dabei im Wallis, am kleinsten im Oberengadin. Niederschlag fiel teilweise deutlich zu wenig, so gab es in Genf und Lugano nur rund die Hälfte der normalen Niederschlagsmengen von einem mittleren Juni. Ãberdurchschnittlich war die Niederschlagsmenge dagegen beispielsweise in La Chaux-de-Fonds und in St. Gallen. Verantwortlich dafür waren in erster Linie heftige Gewitter, die örtlich auch Ãberschwemmungen brachten (z.B. in der Region Wil). Zudem war der vergangene Monat verbreitet leicht zu sonnig. Die definitive Monatsbilanz mit konkreten Zahlen folgt anfangs Juli.