Der meteorologische Sommer neigt sich seinem Ende entgegen, er tut dies mit einer in dieser Ausprägung recht ungewöhnlichen Hitzeperiode.
Dazu passt auch, dass in der vergangenen Nacht die Temperaturen an etlichen Stationen nicht unter die 20-Grad-Marke gesunken sind. Das war in diesem Hitzesommer zwar schon häufiger der Fall, für Ende August ist es aber doch eine Besonderheit. Im Vergleich zum Hochsommer sind die Nächte nun doch schon deutlich länger. Anbei eine Liste mit den Frühtemperaturen des heutigen Morgens um 6 Uhr:
Tiefste Temperatur (Stand 06:00)
Messstationen | Tiefste Temperatur (in °C) |
---|---|
Balzers (477 m ü.M.) | 22.0 |
Selzach (445 m ü.M., SO) | 21.6 |
Vaduz (460 m ü.M.) | 21.5 |
Neuenburg (485 m ü.M., NE) | 20.9 |
Buchs SG (448 m ü.M., SG) | 20.7 |
Evionnaz (480 m ü.M., VS) | 20.5 |
Zürich Stadelhofen (408 m ü.M., ZH) | 20.4 |
Schattdorf (466 m ü.M., UR) | 20.3 |
Lauerz (457 m ü.M., SZ) | 20.3 |
Basel (260 m ü.M., BS) | 20.2 |
St. Chrischona (493 m ü.M., BS) | 20.1 |
Ins (432 m ü.M., BE) | 20.1 |
Oberneunforn (480 m ü.M., TG) | 20.1 |
Winterthur (439 m ü.M., ZH) | 20.1 |
Basel-Binningen (316 m ü.M., BL) | 20.0 |
Liestal (333 m ü.M., BL) | 20.0 |
Bassersdorf (460 m ü.M., ZH) | 20.0 |
Lausanne Pully (461 m ü.M., VD) | 20.0 |