Vom letzten Aufbäumen des Föhns, über kräftigen Regen bis hin zu schweren Orkanböen auf den Bergen - der heutige Tag hatte in Sachen Wetter einiges zu bieten!
Von Westen her erfasste uns im Laufe des Tages eine Kaltfront. In ihrem unmittelbaren Vorfeld stemmte sich am Vormittag im Osten noch der Föhn gegen die anstehende Wetterverschlechterung. Im Rheintal erreichte er noch einmal Sturmstärke mit Spitzen von rund 100 km/h, zudem trieb er die Temperaturen hier auf 27 bis 28 Grad! Rekordverdächtig sind die Sturmböen im Unterengadin, in Schuls wurden 103 km/h registriert. In der Romandie regnete es schon kräftig, heute Nachmittag breiteten sich diese Niederschläge dann auch über die östlichen Landesteile aus. Bemerkenswert war auch der Wind auf den Bergen! Hier tobte ein veritabler Sturm, in exponierten Gipfel- und Kammlagen waren schwere Orkanböen zu verzeichnen. Spitzenreiter ist der Gütsch mit 172 km/h. Anbei eine Liste mit den Windspitzen des heutigen Tages:
Stärkste Windböen (<1000m, Stand 16:08)
Flachlandstationen | Stärkste Windböen (in km/h) |
---|---|
Chur (555 m ü.M., GR) | 105 |
Vaduz (460 m ü.M.) | 99 |
Bad Ragaz (496 m ü.M., SG) | 88 |
Lugano (273 m ü.M., TI) | 85 |
Altdorf (449 m ü.M., UR) | 82 |
Andeer (987 m ü.M., GR) | 80 |
Meiringen (589 m ü.M., BE) | 78 |
Quinten (420 m ü.M., SG) | 74 |
Bière (684 m ü.M., VD) | 73 |
Visp (640 m ü.M., VS) | 73 |
Selzach (445 m ü.M., SO) | 72 |
Elm (958 m ü.M., GL) | 71 |
Balzers (477 m ü.M.) | 68 |
Uetliberg (869 m ü.M., ZH) | 66 |
Cressier (431 m ü.M., NE) | 66 |
Bantiger (942 m ü.M., BE) | 65 |
Comprovasco (575 m ü.M., TI) | 65 |
Glarus (515 m ü.M., GL) | 64 |
Cazis (655 m ü.M., GR) | 64 |
Aigle (381 m ü.M., VD) | 64 |
Interlaken (580 m ü.M., BE) | 64 |
Nyon (430 m ü.M., VD) | 63 |
Cevio (416 m ü.M., TI) | 63 |
Schiers (660 m ü.M., GR) | 60 |
Stärkste Windböen (>1000m, Stand 16:15)
Bergstationen | Stärkste Windböen (in km/h) |
---|---|
Gütsch (2287 m ü.M., UR) | 172 |
Piz Martegnas (2670 m ü.M., GR) | 155 |
Titlis (3040 m ü.M., OW) | 146 |
Corvatsch (3315 m ü.M., GR) | 146 |
Naluns-Schlivera (2400 m ü.M., GR) | 141 |
Matro (2171 m ü.M., TI) | 139 |
Gornergrat (3135 m ü.M., VS) | 136 |
Weissfluhjoch / Davos (2690 m ü.M., GR) | 126 |
Jungfraujoch (3580 m ü.M., BE) | 120 |
Chasseral (1599 m ü.M., BE) | 118 |
La Dôle (1670 m ü.M., VD) | 111 |
Berninapass (2328 m ü.M., GR) | 111 |
Maschgenkamm / Flumserberge (2020 m ü.M., SG) | 109 |
Zermatt (1638 m ü.M., VS) | 108 |
Crap Masegn (2480 m ü.M., GR) | 105 |
Schuls (1298 m ü.M., GR) | 103 |
Heute Abend liegen wir bereits auf der Rückseite der Kaltfront, von Westen her reissen die Wolken zunehmend auf. Auch im Osten lässt der Regen nach, es kommt zu einer vorübergehenden Wetterberuhigung.