Seit Samstagnachmittag sind in der Schweiz verbreitet zwischen 20 und 30 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Am meisten Niederschlag fiel mit 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter von den Walliser Alpen über die Zentralalpen bis in die Ostschweiz sowie entlang des Juras und dem Nordrand der Schweiz. Die grösste Niederschlagssumme wurde dabei in Salvan im Wallis mit 67 Litern pro Quadratmeter registriert, gefolgt vom La Dôle mit 64 Litern pro Quadratmeter. Ausserdem war es heute besonders in den Bergen weiterhin stürmisch, im Flachland frischt der Wind heute Abend nochmals auf.
Wie MeteoNews bereits mitteilte, frischt der Wind in den nächsten Stunden auch im Flachland nochmals auf, Böen im Bereich von 50 bis 70 km/h sind zu erwarten. An exponierten und leicht erhöhten Lagen können die Windböen auch kräftiger ausfallen. Auf den Bergen weht weiterhin ein stürmischer Wind, teils mit Orkanböen. Auch in der Nacht ist es weiterhin bewölkt und zeitweise fällt Niederschlag, dies vor allem in den Alpen. Die Schneefallgrenze steigt dabei in der Nacht auf 2000 Meter und darüber an. Somit gelangt weiterhin viel Wasser in die Abflüsse, was die Pegel weiter ansteigen lassen wird. Grossflächige Ãberschwemmungen sind jedoch keine zu erwarten. Weitere Murgänge und lokale Ãberschwemmungen sind allerdings nicht ausgeschlossen.
Nachfolgend die Niederschlagssummen seit Freitagnachmittag: