Heute hat der Südwestwind im Flachland und auf den Bergen stürmisch aufgefrischt. Auf den Jurakreten wurden bis 140 km/h gemessen, im Flachland lokal bis knapp 110 km/h. Windstärken in diesem Ausmass sind zwar heftig und können auch Schäden anrichten, von einem Jahrhundertsturm sind wir aber weit entfernt!
Wie MeteoNews in einer Mitteilung schreibt, hat der Südwestwind heute am Rand eines umfangreichen Tiefdruckgebietes stürmisch aufgefrischt. Auf den Bergen und speziell auf den Jurakreten gab es teilweise Orkanböen von bis zu 140 km/h. Im Flachland wurden verbreitet 60 bis 90 km/h, in leicht erhöhten und an exponierten Lagen aber vereinzelt auch zwischen 90 und 110 km/h gemessen. Die genauen Zahlen finden Sie in der untenstehenden Hitliste. Windstärken in diesem Ausmass sind keinesfalls aussergewöhnlich. Es gab schon viele Winterstürme, die höhere Windspitzen gebracht haben. Von Lothar und Co. sind wir ein ganzes Stück entfernt. Nichtsdestotrotz können auch Windböen von 70 km/h Schäden anrichten, deshalb erstaunt auch nicht, dass heute einzelne Bäume dem Wind zum Opfer fielen.
Stärkste Windböen (<750m, Stand 16:30)
Stärkste Windböen (>750m, Stand 16:25)
Bergstationen | Stärkste Windböen (in km/h) |
---|---|
Chasseral (1599 m ü.M., BE) | 140 |
Bantiger (942 m ü.M., BE) | 133 |
Jungfraujoch (3580 m ü.M., BE) | 126 |
Pilatus (2106 m ü.M., LU) | 123 |
Les Diablerets (2966 m ü.M., VD) | 118 |
Rünenberg (610 m ü.M., BL) | 115 |
Säntis (2502 m ü.M., AR) | 113 |
Titlis (3040 m ü.M., OW) | 110 |
Moléson (1972 m ü.M., FR) | 109 |
La Dôle (1670 m ü.M., VD) | 109 |
Plaffeien (1042 m ü.M., FR) | 108 |
Gütsch (2287 m ü.M., UR) | 106 |
Les Attelas (2733 m ü.M., VS) | 100 |
Frutigen (799 m ü.M., BE) | 98 |
Lägern (868 m ü.M., ZH) | 96 |
Chaumont (1130 m ü.M., NE) | 95 |
Uetliberg (869 m ü.M., ZH) | 94 |
Eggishorn (2893 m ü.M., VS) | 94 |
Grimsel (1980 m ü.M., BE) | 93 |
Adelboden (1353 m ü.M., BE) | 91 |
Corvatsch (3315 m ü.M., GR) | 91 |
Napf (1406 m ü.M., BE) | 90 |
Heute Abend bleibt der Wind noch stark bis stürmisch mit vergleichbaren Windspitzen. In der Nacht lässt der Wind leicht nach, um morgen von Neuem kräftig aufzufrischen. Der Höhepunkt der Sturmphase ist am Dienstagabend mit Durchzug der Kaltfront zu erwarten. Da dürfte es im Flachland zwischen 70 und 110 km/h, lokal auch mehr und auf den Bergen bis 150 km/h oder mehr geben.