Am südlichen Rand vom Sturmtief Susanna gab es heute Nachmittag und Abend auf der Alpennordseite teilweise schwere Sturm- und vereinzelt auch Orkanböen. Am stärksten hat der Sturm auf den Jurakreten mit bis zu 150 km/h gewütet. Eindrücklich sind auch die 124 km/h in Delsberg oder die 120 km/h in Schaffhausen.
Das Sturmtief Susanna ist laut MeteoNews heute vom Ãrmelkanal über die Benelux Staaten nach Norddeutschland gezogen. Auf seinem Weg dorthin hat dieses Tief auch der West- und Nordschweiz teilweise schwere Sturm- und vereinzelt sogar Orkanböen gebracht. Auf den Bergen wurden Windspitzen bis 150 km/h gemessen. Auch in tiefen Lagen waren die Windböen heftig. In Delsberg wurde eine Orkanböe von 124 km/h, in Schaffhausen 120 km/h und in Aesch BL 115 km/h registriert. Alle Stationen, die bis 20.30 Uhr mehr als 75 km/h gemessen haben, sind in der untenstehenden Hitliste aufgeführt.
Hinter der Kaltfront hat sich der Wind nun etwas beruhigt, die stärksten Windböen haben wir somit überstanden. In der Nacht und morgen Mittwoch bleibt es aber trotzdem windig mit einem mässigen bis starken Südwest- bis Westwind. Nach den kräftigen Niederschlägen, die teilweise beim Durchzug der Kaltfront von Blitz und Donner begleitet wurden - gibt es in der Nacht und am Mittwoch weitere Schauer, die Schneefallgrenze sinkt in tiefe Lagen.